Halleffekt-Drehgeber HTx36

Drehgeber im Ø36 mm Metallgehäuse mit zahlreichen elektronischen und mechanischen Optionen

Absolutwertgeber:

  • Single- oder Multiturn, auch redundant, optional mit Teach-In-Funktion (im Feld programmierbar)
  • Analog: Spannungs-/Stromausgang, PWM - 12 Bit
  • Digital: SSI (10 bis 18 bit), SPI (14 Bit)

Inkrementalgeber:

  • A, B, Z als Open Collector
  • Bis zu 20 000 Imp./Udr.
SSI gray SignalVDCPWM SignalinkrementalSerial SPI/SERSchutzart IP67
Spezifikationen
Sensor-Technologie Hall-Effekt-Drehgeber
Elektr. wirksamer Drehwinkel max. 72000°
Funktionen / Besonderheiten Ohne mech. Stopp, Hohlwelle, Metallgehäuse, Teach-In-Funktion
Auflösung Analog 12 bit, SSI 10-18 bit, SPI 14 bit, inkremental bis 20 000 Imp./Udr.
Ausgangssignal Inkremental, SPI, PWM, Analog, SSI
Elektrische Anschlussart Axial, Kabel, Radial, Stecker
Schutzart Welle IP65 (option IP67), Gehäuse IP68
Montage Servoflansch, Gewindebohrungen
Wellendurchmesser Ø6 oder Ø8 Standard (Option ≤Ø4 bis zu ≤Ø12 mm)
Gehäusedurchmesser 36 mm
Gehäusetiefe min. 34 mm / max. 42 mm
Beschreibung
HTx36 Drehgeber - robust, kugelgelagert, abgedichtet, mit Voll- ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Halleffekt-Drehgeber HTx36

HTx36 Drehgeber - robust, kugelgelagert, abgedichtet, mit Voll- oder Hohlwelle

Die Drehgeber der Serie HTx36 sind speziell für den Einsatz zwischen einfachen Applikationen und Heavy-Duty-Applikationen konzipiert. Die kontaktlosen Encoder im Ø36 mm Metallgehäuse lassen sich durch zahlreiche elektronische und mechanische Optionen exakt an die jeweilige Applikation anpassen. Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber, sie decken ein breites Anwendungsfeld ab und finden je nach Ausgangselektronik z. B. in Anlagen, Laborgeräten und medizinischen Apparaten Verwendung.

Die Drehgeberfamilie HTx36 gehört zu den robustesten Drehgebern mit magnetischer Sensortechnik im Produktprogramm von MEGATRON. Dafür sorgen das massive Aluminiumgehäuse, die hohe IP-Schutzart und eine doppelt kugelgelagerte Edelstahlwelle, die hohen Achslasten standhält und hohe Betätigungsgeschwindigkeiten erlaubt. Die Signalverarbeitung erfolgt digital und basiert auf magnetischer Messwertaufnahme. Durch die gradientenbasierte Auswertung wird eine hohe Störfestigkeit z. B. gegenüber Temperaturschwankungen und EMV-Einflüssen erreicht. Damit lässt diese Technologie die Nachteile herkömmlicher Hallsensoren weit hinter sich. HTx36 Drehgeber sind auf maximale Lebensdauer ausgelegt und übertreffen sogar die robuste optische Messwerterfassung. Die Ausfallrate von Drehgebern mit dieser Technologie geht daher auch nach jahrzehntelangem Einsatz gegen null.

Neben einer Vielzahl von Standardoptionen ermöglicht das modulare Baukastensystem der HTx36 Drehgeber eine optimale Anpassung an die jeweiligen Applikationsanforderungen. Darüber hinaus erlaubt das Konzept auch kurzfristige kundenspezifische Anpassungen (auch in Kleinserien) auf Basis eines klar strukturierten Preismodells. Typische Modifikationen sind beispielsweise kundenspezifische Wellengeometrien, Signalausgangsfunktionen, spezielle Kabellängen oder individuell konfektionierte elektrische Anschlusskabel.

Meine Produkte
Schließen
Loading...