Joysticks im Gerätebau
Zur Steuerung komplexer Geräte werden im Gerätebau präzise und robuste Multifunktionsjoysticks eingesetzt. Werden die Geräte im Freien verwendet oder sind sie Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt, sind hohe IP-Schutzklassen erforderlich. Robuste Multifunktionssteuerknüppel übernehmen dabei nicht nur die Bedienung der Messeinheit, sondern steuern zusätzlich Werkzeuge am Gerät.
Um solche komplexen Bedienvorgänge und Funktionserweiterungen im Eingabegerät unterzubringen, ergänzen unsere Experten die Joysticks individuell durch die Integration von speziellen Joystickschaltern oder Wippen im Multifunktionsgriff.
Joystick-Steuerung von Kanalinspektionssystemen
Für die Kanalinspektion werden komplexe, ferngesteuerte Kamerafahrwagen eingesetzt. Die so genannten Kanalinspektionssysteme werden mit den zugehörigen Kameras über einen oder mehrere Multifunktionsjoysticks gesteuert. Zusatzfunktionen wie spezielle Joystickschalter erleichtern die Arbeit. Durch die komplizierte Navigation und Steuerung in diesem Arbeitsumfeld treten extrem hohe Bewegungszyklen auf, so dass der Joystick im Prinzip im Dauereinsatz ist und eine entsprechend hohe Lebensdauer aufweisen muss.
Die Mechanik der Fingerjoysticks der Serie 844 von MEGATRON ist für diese Aufgabe hervorragend geeignet und entsprechend ausgelegt. Diese präzisen Fingerjoysticks sind besonders langlebig und halten den hohen Anforderungen problemlos stand. Zudem arbeiten die Hall-Effekt-Sensoren im Joystick berührungslos und damit verschleißfrei.
Die geringe Einbautiefe des Analog-Joysticks (optional mit PWM-Ausgang) ermöglicht eine problemlose Integration in das Bedienpanel. Für die Montage haben wir die Kabellänge angepasst und einen entsprechenden Stecker nach Kundenwunsch montiert. Die Kamera des Inspektionsgerätes kann nun komfortabel über die Joystick-Steuerung bedient werden. Damit steht einer einfachen und sicheren Navigation durch das Kanalsystem nichts mehr im Wege.
