Optoelektronischer Drehimpulsgeber MRS
Der Drehimpulsgeber MRS mit Schutzart bis IP65 bietet das kompakteste Gehäuse und die größte Auswahl an elektrischen Anschlüssen.
- Sehr kompaktes Design
- Vielfältige elektrische Anschlussvarianten
- Schutzart wellenseitig bis IP65
- Haptisches Feedback durch 16, 24 oder 32 Rastungen
- Auflösung 4, 6 oder 8 Imp./Udr.
- Mit oder ohne Taster / Rastung
- Open Collector, 5 V / 3,3 VSUP
Sensor-Technologie | Optische-Drehgeber |
---|---|
Elektr. wirksamer Drehwinkel | max. 360° |
Funktionen / Besonderheiten | Mit/ohne Taster; 0, 16, 24, 32 Rastungen |
Auflösung | max. 8 Imp./Udr. |
Ausgangssignal | Inkremental |
Elektrische Anschlussart | Radial, Kabel, Lötkontakte |
Schutzart | Bis zu IP65 |
Montage | Bushing |
Wellendurchmesser | 6,35 mm, 6,00 mm |
Gehäusetiefe | min. 8,5 mm |
Der Allround-Drehimpulsgeber für hohe Radial- und Axialkräfte, mit oder ohne Rastungen / Taster bei attraktivem Preisniveau
Die Drehimpulsgeber MRS werden zur manuellen Sollwertvorgabe eingesetzt und sind die kompaktesten Sollwertgeber im MEGATRON-Programm. Die Variantenvielfalt und der solide mechanische Aufbau mit Messingwelle und robustem Metallgehäuse machen den Drehimpulsgeber MRS zu einem echten Allrounder auf attraktivem Preisniveau. Eine Lebensdauer von 1 Million Umdrehungen und eine optionale Wellenabdichtung mit Schutzart IP65 zeigen, dass Qualität zum fairen Preis kein Widerspruch sein muss. Besonders hervorzuheben sind die hohen Radial- und Axialkräfte, mit denen der Drehimpulsgeber betrieben werden kann. Die Baureihe MRS ist seit vielen Jahren erfolgreich am Markt vertreten, hat sich bestens bewährt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
Portfolio-Zuordnung
- Rastungen / Impulse / Auflösung: Drei Rastvarianten, auch ohne mechanische Rastung
Es stehen 3 verschiedene mechanische Rastungen von 16, 24 bis 32 (hör- und fühlbaren) „Klicks“ mit entsprechend 4, 6 oder 8 Impulsen pro Umdrehung oder als Drehimpulsgeber ohne mechanische Rastung (4, 6 oder 8 Imp./Umdrehung) zur Auswahl. - Rastmomente: Zwei Varianten
Der Drehimpulsgeber ist mit zwei unterschiedlichen Rastmomenten erhältlich: einem niedrigen Rastmoment (0,4 ±0,2 Ncm) und einem höheren Rastmoment (1,1 ±0,5 Ncm). Bei der Variante ohne mechanische Rastung bleibt eine geringe Drehhemmung (<0,2 Ncm) haptisch erhalten. Werden deutlich höhere Rastmomente benötigt, steht die Serie MRB zur Verfügung. - Taster: Mit oder ohne Taster
Der Drehimpulsgeber besitzt einen integrierten (oder optional keinen) Taster, mit dem die Sollwertübergabe gesteuert wird. Der Tastweg ist mit 0,5 ±0,3 mm im Portfoliovergleich moderat. Deutlich „knackiger“ ist der Taster der Baureihe MRT mit seinem langen Tastweg. Ist ein kurzer Tastweg gefordert, findet sich dieser in der Serie MRB mit zusätzlich drei Varianten für die Betätigungskraft des Tasters wieder. - Design: Der kompakteste in unserem Portfolio mit sechs elektrischen Anschlussvarianten
Mit nur 15 x 16 x 8,5 mm (L x B x T) bei 11 Gramm Gewicht, einer wellenseitigen Schutzart bis IP65 und einer Vielzahl von elektrischen Anschlussvarianten sucht der Drehimpulsgeber MRS seinesgleichen. - Spannungsversorgung / Ausgangssignal:
5 V oder 3,3 V Spannungsversorgung, Open-Collector-Ausgang