Multi-/Singleturn-Drehgeber ETA25PM mit Teach-in-Funktion

Vom Kunden parametrierbare Drehgeber mit bis zu 72.000°, Analogausgang und IP66 im Ø25 mm Gehäuse

  • Nur noch eine Drehgeber-Variante für unterschiedliche Anforderungen
  • Winkelbereich und Drehsinn vor Ort parametrierbar
  • Hohe Qualität und Lebensdauer
  • Kurze Lieferzeiten
  • Made in Germany
VDCSchutzart IP66
Spezifikationen
Sensor-Technologie Hall-Effekt-Drehgeber
Elektr. wirksamer Drehwinkel 0...10° bis zu 0...72000°
Funktionen / Besonderheiten Teach-In-Funktion, Ohne mech. Stopp
Auflösung Absolut 12 Bit
Ausgangssignal Analog
Elektrische Anschlussart Radial, Kabel, Klemmanschluss
Schutzart Bis zu IP66
Montage Bushing
Wellendurchmesser 6,00 mm, 6,35 mm
Gehäusedurchmesser 25 mm
Gehäusetiefe min. 18,8 mm
Beschreibung
Der Teach-In-Drehgeber ETA25PM lässt sich vom Kunden vor Ort auf ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Multi-/Singleturn-Drehgeber ETA25PM mit Teach-in-Funktion

Der Teach-In-Drehgeber ETA25PM lässt sich vom Kunden vor Ort auf den gewünschten Winkelmessbereich und Drehsinn parametrieren

Nur noch eine Winkelgeber-Variante für unterschiedliche Anforderungen – das ist die besondere Stärke des Drehgebers ETA25PM. Es lassen sich Drehwinkel und Drehrichtung exakt auf die Bedürfnisse der Applikation einstellen. Und das direkt vor Ort. Nahezu beliebig oft (10.000-mal).

Der ETA25PM erfasst Winkel von bis zu 72.000°. Er kann daher sowohl als Multiturn- als auch als Singleturn-Drehgeber eingesetzt werden. Er hat eine Lebensdauer von über 100 Mio. Umdrehungen und kann mit einer Wellendichtung bis IP66 abgedichtet werden. Der kompakte Sensor im Ø25 mm Gehäuse mit Ø6 mm oder Ø6,35 mm Welle eignet sich u.a. optimal für den Einsatz in Antriebseinheiten als Positionsrückmeldung. Kundenspezifische Anpassungen der Wellengeometrie und Kabelkonfektionierungen sind auf Anfrage realisierbar.
Der elektrisch wirksame Drehwinkel von 10 Umdrehungen (3600°, CW) ist werkseitig voreingestellt. Werden für die Anwendung spezielle Winkelmessbereiche benötigt (bis 72.000°, CW/CCW), besteht die Möglichkeit, den elektrisch wirksamen Drehwinkel und die Drehrichtung ab Werk programmieren zu lassen oder die Einstellungen vor Ort bei der Montage mittels Teach-In vorzunehmen. Für letzteres empfehlen wir unsere Programmiereinheit „PRO“. Mit ihr können die Einstellungen für jeden und damit für beliebig viele ETA25PM vorgenommen werden. Selbstverständlich kann dies auch über eine (eigene) externe Schaltung erfolgen, die in der Programmieranleitung beschrieben ist.

Applikationsbeispiel: Drehgeber in der Antriebstechnik
 

Applikationsvideo Drehgeber ETA25PM in der Antriebstechnik

Meine Produkte
Schließen
Loading...