Optoelektronische Drehimpulsgeber MRX50
Die konkurrenzlosen Drehimpulsgeber bieten als einzige Sollwertgeber die Kombination von 50 Impulsen mit Rastung und Taster in Schutzart IP65
- Am Markt einzigartige Kombination aus kompaktem Gehäuse mit 50 Imp./Udr., Rastung und Taster
- Wellenseitig bis IP65
- Lebensdauer >1Mio. Umdrehungen
- 5 V oder 3,3 V Spannungsversorgung
- TTL Ausgang mit Schmitt Trigger
Sensor-Technologie | Optische-Drehgeber |
---|---|
Elektr. wirksamer Drehwinkel | max. 360° |
Funktionen / Besonderheiten | Mit/ohne Taster; mit 50 Rastungen |
Auflösung | max. 50 Imp./Udr. |
Ausgangssignal | Inkremental |
Elektrische Anschlussart | Lötkontakte, Kabel, Radial |
Schutzart | Bis zu IP65 |
Montage | Bushing |
Wellendurchmesser | 6,00 mm, 6,35 mm |
Gehäusetiefe | min. 10 mm |
Die kompakten Drehimpulsgeber MRX50 mit 50 Rastungen belegen ihre Präzision und Güte auch nach vielen hunderttausenden Betätigungen und werden auf Kundenwunsch individualisiert
Der Drehimpulsgeber MRX50 ist in der Summe seiner Eigenschaften außer Konkurrenz. Zur Sollwertvorgabe auch unter erhöhten Umweltanforderungen (IP65) ist dieses Produktdesign mit dieser feinstufigen 50er Rastung und Taster bei beengtem Einbauraum kein zweites Mal zu finden. Das robuste und präzise Produktdesign sorgt auch nach vielen hunderttausend Betätigungen für die weitestgehend unveränderte gleichbleibende Güte seiner haptischen Eigenschaften, wie das Rast- / Tastmoment und Wellenspiel. Dies wurde uns von Kunden bestätigt, die diesen Sensor umfassenden Tests unterzogen und sich für den MRX50 entschieden haben. Das macht den Handeinsteller zur ersten Wahl, wenn auf Langlebigkeit bei beständiger Güte besonderer Wert gelegt wird.
MEGATRON individualisiert die Drehimpulsgeber auf Kundenwunsch. Zu einer individuellen Produktanpassung zählen eine spezifische Wellengeometrie, ein benutzerdefiniertes Rast- und Tastmoment, sowie spezielle elektrische Anschlussvarianten.
Portfolio-Zuordnung
- Rastungen / Impulse / Auflösung: Eine Rastvariante
Es steht eine mechanische Rastung mit 50 Imp./Udr. (50 hör- und fühlbare „Klicks“) zur Verfügung. - Rastmomente: Zwei Varianten
Der Drehimpulsgeber MRX50 bietet zwei Varianten für Rastmomente: Einen leichten (0,4 ±0,2 Ncm) und einen höheren (0,8 ±0,2 Ncm). Auf Anfrage setzen wir individuelle Rastmomente nach Kundenwunsch um. - Taster: Mit oder ohne Taster
Der Drehimpulsgeber besitzt einen integrierten (oder wahlweise keinen) Taster. Im Portfoliovergleich ist der Tastweg des MRX50 im mittleren Bereich anzusiedeln. Ist ein besonders kurzer Tastweg gefordert, empfehlen wir die Serie MRB, ist ein langer Tastweg verlangt die Serie MRT. - Design:
Kompakt in vier elektr. Anschlussvarianten, wellenseitig bis zu IP65. - Spannungsversorgung / Ausgangssignal:
5 V oder 3,3 V Spannungsversorgung, TTL-Ausgang