ETx25 zur Handeingabe
Drehencoder mit diversen Ausgangssignalen, mechanischem Stopp und stufenloser Drehhemmung gewährleistet die präzise manuelle Sollwertvorgabe
- Stufenlose Drehhemmung (optional mit Mittenrastung)
- Weitestgehend unempfindlich gegenüber Vibration
- Definierter mechanischer Einstellbereich
- Hohe Qualität und Lebensdauer
- Kurze Lieferzeiten
- Made in Germany
Sensor-Technologie | Hall-Effekt-Drehgeber |
---|---|
Elektr. wirksamer Drehwinkel | 360° / with stop max. 310° |
Funktionen / Besonderheiten | Mit mech. Stopp, Mittelrastung |
Auflösung | Absolut 14 Bit, Absolut 12 Bit, Inkremental ≥ 1000 Imp./Udr. |
Ausgangssignal | Analog, PWM, Seriell, Inkremental, SPI |
Elektrische Anschlussart | Radial, Stecker, Lötkontakte, Kabel |
Schutzart | Bis zu IP66 |
Montage | Bushing |
Wellendurchmesser | 6,00 mm, 6,35 mm |
Gehäusedurchmesser | 25 mm |
Gehäusetiefe | min. 18,8 mm |
ETx25 Drehencoder werden als Mensch-Maschine-Schnittstelle in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt. Zur präzisen manuellen Sollwertvorgabe sind sie mit einer stufenlosen Drehhemmung, optionalem mechanischen Stopp und/oder Mittenrastung ausgestattet.
Drehencoder der ETx25-Familie sind ideal für die manuelle Vorgabe von Parametern in Mensch-Maschinen-Schnittstellen geeignet. Der auf Hall-Technologie basierende Drehwinkelgeber im Ø25 mm-Gehäuse arbeitet verschleißfrei, bietet eine lange Lebensdauer und erfasst auch unter rauen Alltagsbedingungen zuverlässig den Sollwert in Bedienpanels. Ab Werk ist ein mechanischer Anfangs- und Endstopp zwischen 90°, 180°, 270° oder 320° zu wählen. Zusätzlich kann der Encoder mit einer Mittenrastung ausgestattet werden. Das hoch vergütete Gleitlager mit stufenloser Drehhemmung (Option MT) verleiht dem Sollwertgeber seine hochwertige Haptik und verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen in der Applikation. Dank des modularen Konzeptes steht eine große Auswahl an Ausgangssignalen und elektrischen Anschlüssen zur Verfügung.