Potentiometrischer Wegsensor HEM12E mit Elektronik
Wegsensor mit Messverstärker für hydraulische Applikationen bis 250 bar in Schutzart IP67 in den Messlängen von 50…1000 mm
- Mit internem Messverstärker
- Hohe Schutzart IP67 und max. 250 bar Betriebsdruck
- Mit externem Mitnehmer - Kapslung des Sensorelementes
- Montage über internen oder externen Flansch
- Messlängen von 50 mm bis 1000 mm
- Hohe Lebensdauer (bis 100 Mio. Achsbewegungen)
Elektrisch wirksamer Einstellweg | Von 50 bis 1000 mm in 8 Varianten |
---|---|
Sensor-Technologie | Potentiometrisch |
Schutzart | IP67 |
Mechanische Positionserfassung | Geführter Positionsgeber |
Elektrischer Anschluss | Rundkabel |
Montage | Flansch |
Betätigungsgeschwindigkeit | ≤ 5 m/s |
Auflösung | Analog stufenlos |
Unab. Linearität (beste) | ±0,35 % |
Min. Betriebstemperatur | -30 °C |
Max. Betriebstemperatur | +80 °C |
Versorgungsspannung | 10..30 V |
Elektr. Ausgangssignal | 4..20 mA |
Minimale Gesamtlänge | Mittel (15 bis 50 cm), Lang (> 50 cm) |
Die Weggeber mit Messverstärker der Serie HEM12E werden in hydraulischen Applikationen bis max. 250 bar eingesetzt, die einen robusten Wegsensor mit hoher Schutzart, Lebensdauer und Genauigkeit bei Messlängen von 50 bis 1000 mm erfordern.
Die Linearpotentiometer der Serie HEM12E mit Messverstärker sind für Hydraulikanwendungen konzipiert. Um eine direkte elektronische Einbindung in die Applikation, z.B. auf Normsignalkarten zu gewährleisten, ist im Flanschkopf des Weggebers HEM12E eine analoge Signalwandlerelektronik integriert. Statt mit einer empfindlichen Referenzspannung kann der Wegaufnehmer nun mit einer einfachen 24VDC±20% Spannung versorgt werden. Die Wegmessung wird analog mit 4…20 mA ausgegeben. Die Sensoren sind für einen maximalen Betriebsdruck von 250 bar mit Spitzenwerten von 400 bar ausgelegt. Die Wegmessung erfolgt über einen externen Mitnehmer. Durch diese Konstruktion wird eine vollständige Abdichtung des Sensorelementes und somit die Schutzart IP67 erreicht. Für die Montage stehen die Varianten mit internem oder externem Flansch zur Verfügung. Die potentiometrische Wegmessung erfolgt im HEM12E mit einem hochauflösenden Leitplastik-Widerstandselement. Der Weggeber hat eine sehr gute Lebensdauer und eine hohe Genauigkeit aufgrund seiner guten Linearität.
Kundenspezifische Anpassungen am Kabel (Länge, Konfektionierung mit Stecker) oder an der Schubstange (Länge, Gewinde, Abflachung...) sind auf Anfrage möglich.