Leitplastik-Potentiometer MP10/11

Miniatur-Präzisions-Potentiometer im Ø13 mm Metallgehäuse und guter Lebensdauer mit optional rückseitiger Welle

  • Miniaturgehäuse mit nur Ø13 mm
  • Ideal bei beengten Platzverhältnissen
  • Mit oder ohne mechanischen Endstopp (310°/360°)
  • Lebensdauer 5 Mio.
  • Robustes Metallgehäuse
  • Optional rückseitige Welle
Datenblatt
Spezifikationen
Sensor-Technologie Leitplastik-Potentiometer
Elektr. wirksamer Drehwinkel max. 300°
Funktionen / Besonderheiten Ohne mech. Stopp, Metallgehäuse, Opt. rückseitige Welle, Mit mech. Stopp
Auflösung Nahezu unendlich
Ausgangssignal Analog
Elektrische Anschlussart Axial, Lötkontakte
Schutzart IP40
Montage Bushing
Wellendurchmesser 3,00 mm
Gehäusedurchmesser 13 mm
Gehäusetiefe min. 10 mm
Beschreibung
Die Potentiometer der Serie MP10/11 im Ø13 mm Gehäuse sind für ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Leitplastik-Potentiometer MP10/11

Die Potentiometer der Serie MP10/11 im Ø13 mm Gehäuse sind für Applikationen, bei denen es auf einen miniaturisierten Sensor mit guten Lebensdauereigenschaften ankommt.

Die Präzisionspotentiometer-Serie MP10/11 (MP11 mit mechanischem Endstopp) mit nur Ø13 mm Miniaturgehäuse und Zentralbefestigung (Bushing) eignet sich hervorragend für beengte Platzverhältnisse. Für das kleine Potentiometer ist optional eine rückseitige Wellenverlängerung und Mittelanzapfung z. B. für die exakte Symmetrierung erhältlich. Darüber hinaus überzeugt der Sensor durch seine Lebensdauer bedingt durch die hochwertige Comolded Leitplastik Technologie.

  • Miniaturgehäuse mit nur Ø13 mm
  • Ideal bei beengten Platzverhältnissen
  • Mit oder ohne mechanischen Endstopp (310°/360°)
  • Lebensdauer 5 Mio.
  • Robustes Metallgehäuse

Optionen:

  • Mittenanzapfung
  • Frontseitige Wellenanpassung
  • Rückseitige Welle
  • Verbesserte Linearität
  • Verbesserte Widerstandstoleranz

Hinweis: Die Versionen MP11 mit Stopp werden auch als Sollwerteinsteller per Hand eingesetzt

Wir bieten auf Anfrage viele weitere Anpassungen wie zum Beispiel:
Frontseitiger Wellendichtring, abgedichtetes Gehäuse, spezielle elektrische und mechanische Drehwinkel, spezielle Widerstands- und Linearitätstoleranzen, Montage von Antriebsrädern und sonstigen Mechanikteilen, Konfektionierung von Kabeln und Steckern u.v.m. Bitte nutzen Sie dazu unser Anfrageformular und beschreiben Ihre Applikation, damit wir Ihnen das optimale Produkt für Ihr Design-In ermitteln können.

Meine Produkte
Schließen
Loading...