Fingerjoystick 844

Maximal robuster Joystick bei minimaler Einbautiefe – der Miniatur-Heavy-Duty-Joystick

  • Sehr robuster Fingerjoystick
  • Hohe EMV-Festigkeit
  • Geringe Einbautiefe < 20 mm
  • Hohe Variantenvielfalt und breite Auswahl an Knäufen
  • Kontaktlose, verschleißfreie Hallsensor-Technologie
  • Sicherheit durch redundante Hallsensoren (optional)
CANopenCANj1939VDCPWM SignalSchutzart IP65
Datenblatt
Spezifikationen
Bauform Fingerjoystick
Sensor-Technologie Hall-Effekt
Achsen 2, 3, 1
Rückstellung Federrückstellung
Ausgang/Schnittstelle Analoger Spannungsausgang, PWM, CANopen, CAN J1939
Gehäusetiefe unter dem Panel ≤ 20 mm (analog), ≤ 32 mm (CAN)
Anzahl der Taster 0, 3, 1, 2
Abdichtung (über dem Panel) Bis zu IP66 abhängig von Konfiguration
Kulisse (Begrenzung d. Auslenkung) Quadratisch, y-Richtung (1 Achse), Rund, Diamant (quadratisch 45° gedreht), Plus
Beschreibung
Unschlagbar geringe Einbautiefe und die mit Abstand höchste ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Fingerjoystick 844

Unschlagbar geringe Einbautiefe und die mit Abstand höchste Stabilität in dieser Klasse

Die Fingerjoysticks der Serie 844 weisen Eigenschaften auf, die normalerweise nur bei Heavy-Duty-Produkten zu finden sind, obwohl es sich um einen Fingerjoystick mit sehr kompakten Abmessungen handelt. Zum Beispiel wird der 844 mit dem Knauf "T" zum kompaktesten Stockgriff-Joystick mit Taster (siehe Bild oben in der Mitte). In dieser Konfiguration bietet der 844 die Vorteile eines geringeren Preises und eines geringeren Platzbedarfs im Vergleich zu größeren Modellen.

Die Joysticks der Serie 844 sind mit modernen Hall-Sensoren und einer sehr hochwertigen Mechanik ausgestattet, sind mit bis zu drei Achsen erhältlich und lassen eine Belastung bis max. 400 N von oben zu. Die ESD- und EMV-Festigkeit ist in dieser Bauform unübertroffen und die Sensoren sind in redundanter Ausführung verfügbar.
Schutzart bis IP65, eine große Auswahl an Knauf-, Kulissen- und Ausgangsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anforderungen der Applikation. Eine Besonderheit ist hier zusätzlich die Option von 3,3 V als Versorgungsspannung.

  • Wahlweise Analog-, PWM-Ausgang, CANopen oder CAN J1939
  • Betrieb bei 5 V (analog ratiometrisch) oder 3,3 V (analog stabilisiert), 7..35 V für CAN-Versionen
  • Serienmäßig Mittellagendetektion und Mittenanzapfung bei 5 V Betriebsspannung
  • Vertikale Belastbarkeit von max. 400 N / 40 kg
  • Konkurrenzlos geringe Einbautiefe von nur < 20 mm

Applikationsbeispiele:

Joysticks im Gerätebau

Joysticks in der Sicherheitstechnik

Meine Produkte
Schließen
Loading...