Produktbeschreibung: Potentiometrischer Wegsensor MBX
Präzise Wegerfassung bei extrem flacher Bauweise
Die Serie MBX wurde speziell für Anwendungen mit sehr begrenztem Bauraum entwickelt. Mit einer Bauhöhe von nur 6,7 mm zählt sie zu den flachsten Linearpotentiometern im Portfolio. Das Leitplastik-Widerstandselement liefert ein absolutes, analoges Ausgangssignal mit nahezu unendlicher Auflösung und ermöglicht eine Lebensdauer von über 5 Millionen Bewegungen. Die Sensoren sind lineare Wegaufnehmer auf Basis der Leitplastik-Technologie. Durch das potentiometrische Messprinzip sind die Wegsensoren unempfindlich gegen Röntgenstrahlung und EMV-Einflüsse.
Der universelle Mitnehmerschlitten erlaubt eine direkte mechanische Ankopplung an die Applikation – ganz ohne zusätzliche Schubstange. Es wird empfohlen, die Sensorachse so zu montieren, dass die offene Schiene nach unten zeigt und der Sensor in das Gehäuse der Applikation integriert wird.
Universelle Ankoppelung des Schlittens in der Applikation - Einbaubeispiel:

Adapterplatte zur horizontalen oder vertikalen Anordnung, die an den Stirnseiten des Mitnehmerschlittens angreift.
Alternativ kann der Mitnehmerschlitten durch einen in die Nut eingreifenden Mitnehmerstift gekuppelt werden. Dies hat den Vorteil, dass Einbautoleranzen, z. B. durch Schrägstellung des Mitnehmers zur Mitnehmerachse oder durch leichten Höhenversatz des Mitnehmerbolzens, ohne Verspannung ausgeglichen werden können.