Produktbeschreibung: Magnetischer (magnetostriktiver) Wegsensor OMS2
Berührungsloser Wegaufnehmer mit Analogausgang und hervorragender Störfestigkeit – ideal für Messlängen bis 1500 mm
Die Weggeber der Serie OMS2 werden in rauen Industrieumgebungen eingesetzt, in denen ein robuster, kompakter und kontaktloser Sensor mit hoher Auflösung, sehr guter Linearität und langer Lebensdauer erforderlich ist. Sie sind in Messlängen von 50 mm bis 1500 mm erhältlich. Durch das flache Profil von nur 14 mm Höhe lässt sich der Sensor besonders platzsparend montieren. Die Schutzart IP67 ermöglicht den Einsatz in feuchten oder schmutzbelasteten Bereichen. Die Montage erfolgt über Kopf mit verstellbaren Spannklammern.
Zuverlässige Signalverarbeitung
Der OMS2 basiert auf einem magnetostriktiven Messprinzip, das durch hohe Störunempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern überzeugt. Die Serie wurde als Nachfolger der OMS optimiert – insbesondere mit Blick auf die EMV-Verträglichkeit nach 2014/30/EU. Die Positionsinformation steht als absolutes Analogsignal (Strom oder Spannung, auch invers) sofort nach dem Einschalten zur Verfügung.
Flexible Integration durch verschiedene Magnetgeber
Die Positionserfassung erfolgt über einen geführten oder freien magnetischen Positionsgeber – ohne mechanische Kopplung. Der freie Positionsgeber toleriert Versatz bis ±2 mm (seitlich und horizontal), während die geführte Variante mit Kugel- oder Winkelgelenk zusätzlich vertikalen Versatz ausgleicht. Dies erleichtert die Integration auch bei Schock- und Vibrationsbelastung.
Optionen:
- Messlängen: 50 mm bis 1500 mm (auf Anfrage bis 3000 mm)
- Ausgangssignale: 0–10 V / 0,1–10,1 V / 4–20 mA (jeweils direkt oder invers)
- Positionsgeber:
- Frei (mit Versatztoleranz ±2 mm)
- Geführt mit Kugel- oder Winkelgelenk (für größere Toleranzen)
- Elektrischer Anschluss:
- 4-poliger Ventilstecker (EN 175301-803)
- 5-poliger M12-Stecker