Produktbeschreibung: Induktiver Wegsensor MAC
Zuverlässige Linearmessung in rauen Umgebungen
Die LVDT-Weggeber der Serie MAC sind für Applikationen konzipiert, in denen kompakte, robuste Sensoren mit hoher Lebensdauer und Genauigkeit gefordert sind. Sie werden bevorzugt in Anwendungen mit rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt, die kurze bis lange Messwege von 2 mm bis 200 mm abdecken. Durch Schutzart IP65 (auf Anfrage IP67/68) eignet sich die Serie MAC auch für anspruchsvolle Umgebungen mit Feuchtigkeit, Staub oder mechanischer Belastung.
Die Erfassung der Linearbewegung erfolgt berührungslos über eine einseitig geführte oder lose Schubstange. Zur Auswahl stehen:
- MACG mit beidseitig geführten Gelenkköpfen zur Kompensation von vertikalem oder horizontalem Versatz
- MACT als Tastervariante mit ummantelter Rückstellfeder
- MACL mit loser Schubstange für freie mechanische Ankopplung
Je nach Variante sind Messlängen von ±1 mm bis ±100 mm möglich.
Hochpräzises, langlebiges Messsystem mit LVDT-Technologie:
Das induktive Messprinzip basiert auf einer fest vergossenen LVDT-Wicklung und arbeitet berührungslos. Dies ermöglicht eine sehr hohe Lebensdauer und hohe Dynamik, auch bei kleinen, oszillierenden Bewegungen. Die Linearität beträgt ±1 % F.S., optional ±0,25 % für kurze Messwege. Die Auflösung ist praktisch unbegrenzt.
Optionen:
- Messlängen: ±1 mm bis ±100 mm
- Linearität: ±1 %, optional ±0,25 % (nicht für ≥100 mm)
- Anschlussvarianten: Kabel (1 m) oder 5-poliger Stecker
- Zubehör (optional): Gegenstecker (M16), Klemmflansch, Montageblock, Kernverlängerung
- Kundenspezifische Anpassungen: Kabelkonfektionierung, Stecker, Sonderachsen, Tasterspitzen, erhöhte Schutzarten (IP67/IP68)