Induktiver Wegsensor EVT
Robuster Miniatur-Wegsensor für kleine Messwege von 1,3 mm bis 25 mm in rauen Umgebungsbedingungen (max. IP68 / druckdicht max. 30 bar)
- Für raue Umgebungsbedingungen (max. IP68/30bar)
- Miniaturbauformmax. Ø9,5 mm
- Hochgenaues Messprinzip für kleine Messwege
- Messwege von ±0,65 bis ±12,5 mm
- Sehr lange Lebensdauer
- Geeignet für hohe Dynamik
- Ausführungen bis 200 °C auf Anfrage
Elektrisch wirksamer Einstellweg | Von 1,3 bis 25 mm in 6 Varianten |
---|---|
Sensor-Technologie | Induktiv (LVDT) |
Schutzart | Bis zu IP68 |
Auflösung | Analog stufenlos |
Mechanische Positionserfassung | Einseitige Schubstange mit Rückstellfeder oder loser Kern |
Elektrischer Anschluss | Rundkabel |
Montage | Klammern / Blöcke |
Elektr. Ausgangssignal | (Induktiv - LVDT ohne Elektronik) |
Unab. Linearität (beste) | ±0,1% … ±0,5% (abh. v. Option) |
Max. Betriebstemperatur | +125 °C |
Min. Betriebstemperatur | -20 °C |
Minimale Gesamtlänge | Mittel (15 bis 50 cm), Klein (< 15 cm) |
Versorgungsspannung | 5 V rms, 5 kHz (0,5..7 V rms, 2..10 kHz ) |
Die induktiven und sehr kompakten Wegsensoren der Serie EVT sind für kleine Messwege von ±0,65 bis ±12,5 mm konzipiert. Die mechanische Erfassung der linearen Bewegung erfolgt über eine einseitig geführte Schubstange, die als Taster mit innenliegender Rückstellfeder (EVT/EVTW) oder mit loser Schubstange (EVTL/EVTWL) ausgeführt ist. Es stehen Ausführungen in IP64 (EVT/EVTL) und in IP68 (EVTW/EVTLW) zur Verfügung. Die IP68-Versionen können zusätzlich in druckdichter Ausführung bis max. 30 bar für entsprechende Anwendungen eingesetzt werden. Die EVTB-Varianten sind induktive Wegaufnehmer in IP64-Ausführung und stehen als Taster mit innenliegender Rückstellfeder oder mit losem Kern zur Verfügung. Das induktive Messprinzip des EVT ist mit fest vergossenen Spulen in LVDT-Wicklung ohne Verstärkerelektronik aufgebaut. Das induktive Messprinzip arbeitet berührungslos und ermöglicht eine sehr hohe Lebensdauer. Die Wegaufnehmer eignen sich auch für Anwendungen, bei denen kleine oszillierende Bewegungen mit hoher Dynamik erfasst werden müssen. Durch die gute Linearität von <±0,5 % (optional < ±0,1 %) und die hohe Auflösung bietet der EVT eine hohe Genauigkeit. Der EVT zeichnet sich besonders durch seine kompakte Miniaturbauform mit nur Ø8 ...9,5 mm aus und kann platzsparend in raue Umgebungsbedingungen integriert werden