Fingerjoystick TRY120
Robuster Fingerjoystick für den Einsatz im Außenbereich und für mobile Applikationen.
- Robuster Fingerjoystick ideal für mobile Außenanwendungen
- Servicefreundlich durch Steckverbindung
- Mit Hall-Sensoren, optional redundant
- Auch mit digitalen Schnittstellen (CAN J1939, CANopen, USB)
- Geringe Einbautiefe ab 26 mm
Achsen | 1 bis 3 Achsen |
---|---|
Ausgang/Schnittstelle | Analoger Spannungsausgang, USB, CANopen, CAN J1939, Spannungswandler |
Bauform | Fingerjoystick |
Rückstellung | Federrückstellung |
Sensor-Technologie | Hall-Effekt |
Gehäusetiefe unter dem Panel | ≤ 26 mm |
Anzahl der Taster | 0, 1, 2 |
Abdichtung (über dem Panel) | IP67 |
Kulisse (Begrenzung d. Auslenkung) | Quadratisch |
Versorgungsspannung | 5 V, 9..≤24 V, 24..≤35 V, andere - potentiometrisch |
Die Serie TRY120 mit Hall-Sensoren ist eine kompakte, robuste Fingerjoystick-Serie, die konstruktiv für den Einsatz in mobilen Außenanwendungen optimiert ist
Der Joystick TRY120 hat die Maße eines modernen, kompakten Fingerjoysticks, ist aber besonders für den Einsatz in harschen Umgebungen optimiert. Die interne Mechanik ist in Metall ausgeführt, die Feder/Rückstellkräfte sind erhöht und die Abdichtung ist für alle Knäufe IP67. Er kann mit bis zu 3 Achsen und 2 Tastern ausgestattet werden. Die maximal zulässige Kraft auf den Mechanismus ist 350 N und die Z-Achse des Knaufs kann mit bis zu 9 Nm Drehmoment belastet werden. Die mechanische Lebensdauer von 5 Mio. Bewegungen stellt die sichere Bedienung über die gesamte Lebensdauer von Maschinen sicher. Es kann zwischen analogen oder digitalen Ausgangssignalen zu wählen und für sicherheitskritische Anwendungen sind optional redundante Sensoren verfügbar. CANBus ist in den Varianten J1939 und CANOpen verfügbar. So gelingt es, die Bedürfnisse bei der Steuerung kleiner Fahrzeuge beim Einsatz im Außenbereich ideal zu erfüllen.