Produktbeschreibung: Induktiver Wegsensor EDC
Präzise Wegmessung mit kompaktem Sensorgehäuse
Die induktiven Wegaufnehmer der Serie EDC vereinen das bewährte LVDT-Messprinzip mit fest vergossenen Spulen und integrierter Elektronik zur Signalaufbereitung – wahlweise mit Spannungsausgang (0–10 V) oder Stromausgang (0–20 mA / 4–20 mA). Damit sind sie direkt anschlussfertig und benötigen keine zusätzliche Auswerteeinheit. Durch die integrierte Elektronik und das kompakte Gehäuse eignen sich die Sensoren besonders für beengte Einbauverhältnisse und wirtschaftlich ausgelegte Applikationen.
Die mechanische Erfassung der Linearbewegung erfolgt über eine einseitig geführte oder eine lose Schubstange. Es stehen zwei Ausführungen zur Verfügung:
- EDCT mit außenliegender Rückstellfeder für Tastanwendungen
- EDCL mit loser Schubstange zur freien mechanischen Ankopplung
Das Sensorsignal ist absolut, d. h. nach dem Ein- und Ausschalten steht die Positionsrückmeldung unmittelbar zur Verfügung – ohne Referenzfahrt oder Initialisierung. Die hohe Auflösung erlaubt eine präzise Rückmeldung auch bei kurzen Wegstrecken. Durch das berührungslose Messprinzip bietet der Sensor eine sehr hohe Lebensdauer und eignet sich auch für Applikationen mit kleinen, hochdynamischen oszillierenden Bewegungen. Als elektrischer Anschluss steht eine Steckverbindung zur Verfügung. Kundenspezifische Anpassungen (Konfektionierung des Steckers oder der Schubstange) sind auf Anfrage möglich.
Optionen:
- Messlängen: ±1 mm / ±5 mm / ±10 mm / ±25 mm
- Ausgangssignal: 0–10 V, 0–20 mA, 4–20 mA
- Zubehör (optional): Gegenstecker, Montageblock, Klemmflansch, Kernverlängerung
- Erweiterter Temperaturbereich: -25 °C bis +85 °C (auf Anfrage)