Draht-Potentiometer RP19/20

Kompaktes Präzisionspotentiometer im Ø22 mm Gehäuse – RP20 mit großem elektrischen Drehwinkel, RP19 mit Endanschlag

  • Geringe Einbautiefe 12 mm
  • Hoher elektrisch wirksamer Drehwinkel 355°
  • Mit (@320°) oder ohne Endanschlag
  • Lebensdauer über 1 Million Umdrehungen
  • Betriebstemperatur -20 °C bis +105 °C
  • Radiale, vergoldete Anschlusspins
PotentiometerTandem
Datenblatt Produkt anfragen
Spezifikationen
Sensor-Technologie Draht-Potentiometer
Elektr. wirksamer Drehwinkel max. 355°
Funktionen / Besonderheiten Ohne mech. Stopp, Mit mech. Stopp, Opt. mehrgangfähig / Tandem, Opt. rückseitige Welle
Auflösung Abhängig vom Widerstandswert
Ausgangssignal Analog
Elektrische Anschlussart Radial, Lötkontakte
Schutzart IP40 (optional bis IP65)
Montage Bushing
Wellendurchmesser 6,00 mm, 6,35 mm
Gehäusedurchmesser 22 mm
Gehäusetiefe min. 12 mm
Beschreibung
Kompaktes Drahtpotentiometer mit geringer Einbautiefe für ... mehr
Beschreibung
Schließen
Produktbeschreibung: Draht-Potentiometer RP19/20

Kompaktes Drahtpotentiometer mit geringer Einbautiefe für präzise Positionsmessungen

Die RP19/20-Potentiometer-Serie ist eine zuverlässige Lösung für präzise Positionsmessungen in beengten Installationsräumen. Mit einem Gehäusedurchmesser von 22 mm und einer Einbautiefe von nur 8,6 mm eignet sich diese Serie für Anwendungen, die kompakte Abmessungen erfordern. Das Modell RP20 ohne Endanschlag bietet einen Messbereich bis zu 355°, während die Ausführung mit Endanschlag RP19 für Anwendungen mit manueller Bedienung zusätzliche Betriebssicherheit bietet und einen Messbereich von 320° abdeckt. Die radialen, vergoldeten Anschlusspins gewährleisten eine stabile Kontaktierung und eine geringe Gehäusetiefe und sind kompatibel mit Flachsteckern (2,8 mm nach DIN 46247 Teil 3).

Optionen:

  • Mechanischer Endanschlag: Wahlweise RP19 mit 320° (mit Endanschlag) oder RP20 mit 355° (ohne Endanschlag)
  • Widerstandswerte: 10 Ohm bis 20 kOhm
  • Widerstandstoleranz: ±3% (Option: ±1%)
  • Linearität: ±0,50% (±0,25% Option)
  • Mittenanzapfung: Ermöglicht Spannungs- oder Stromabgriff an einem definierten Punkt der Widerstandsbahn, z. B. als Spannungsaufteiler
  • Rückseitige Welle: Für den mechanischen Anschluss an synchron laufende Mechaniken auf der Rückseite des Potentiometers
  • Tandem- und Mehrfachausführung: Bis zu 10 Potentiometer in Reihe möglich
  • Wellenanpassungen: Verschiedene Geometrien und Längen
  • Wellenabdichtung: Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, ideal für raue Umgebungen.
  • Schraubendreherschlitz: Für einfache Einstellungen direkt an der Welle.
Meine Produkte
Schließen
Loading...